Knallgasflamme

Knallgasflamme
f
кислородно-водородное пламя

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Knallgasflamme" в других словарях:

  • Knallgasflamme — Eine Knallgasflamme entsteht bei der Verbrennung von Wasserstoff und Sauerstoff. Die grünlich leuchtende Flamme ist durch eine sehr hohe Temperatur gekennzeichnet. Wasserstoffgas verbrennt in Sauerstoff oder Luft unter Bildung von Wasser. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Knallgas — (Hydrooxygengas), ein Gemisch von Sauerstoff mit Wasserstoff, das, durch den elektrischen Funken oder durch eine Flamme entzündet, unter Explosion zu Wasser verbrennt und zwar am heftigsten, wenn beide Gase in dem Verhältnis, wie sie Wasser… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Drummondsches Licht — Das Drummondische Licht, auch Kalklicht genannt, war eine 1826 vorgestellte Beleuchtungsquelle, bei der eine Knallgasflamme, die auf ein Stück Kalkstein gerichtet wird, dieses zu intensivem Leuchten bringt. Der heute noch gebräuchliche englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalklicht — Das Drummondische Licht, auch Kalklicht genannt, war eine 1826 vorgestellte Beleuchtungsquelle, bei der eine Knallgasflamme, die auf ein Stück Kalkstein gerichtet wird, dieses zu intensivem Leuchten bringt. Der heute noch gebräuchliche englische… …   Deutsch Wikipedia

  • Knallgas-Reaktion — Knallgas ist eine explosionsfähige Mischung von gasförmigen Wasserstoff und Sauerstoff. Beim Kontakt mit offenem Feuer (Glut oder Funken) erfolgt die so genannte Knallgasreaktion. In Luft unter atmosphärischem Druck muss der Volumenanteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Knallgasprobe — Knallgas ist eine explosionsfähige Mischung von gasförmigen Wasserstoff und Sauerstoff. Beim Kontakt mit offenem Feuer (Glut oder Funken) erfolgt die so genannte Knallgasreaktion. In Luft unter atmosphärischem Druck muss der Volumenanteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Knallgasreaktion — Knallgas ist eine explosionsfähige Mischung von gasförmigen Wasserstoff und Sauerstoff. Beim Kontakt mit offenem Feuer (Glut oder Funken) erfolgt die so genannte Knallgasreaktion. In Luft unter atmosphärischem Druck muss der Volumenanteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Metalle [1] — Metalle. Die chemischen Elemente lassen sich bei allgemeinster Betrachtung ihrer Eigenschaften in zwei große Gruppen sondern, in die Metalle und in die Nichtmetalle oder Metalloide (s.d.). Obgleich zwischen beiden Körperklassen keine scharfe… …   Lexikon der gesamten Technik

  • E551 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • E 551 — Strukturformel Keine Strukturformel vorhanden Allgemeines Name Siliciumdioxid Andere Namen Siliziumoxid, Siliziumdioxid Summenformel SiO2 …   Deutsch Wikipedia

  • Flammenionisationsdetektor — Der Flammenionisationsdetektor – kurz FID – ist ein Detektor für organische Verbindungen, der überwiegend in Verbindung mit Gaschromatographen (GC) eingesetzt wird. Weitere Einsatzgebiete des FID sind die Abwasserüberwachung auf flüchtige… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»